Ob in der Automobilindustrie, Luftfahrt oder Medizintechnik – moderne Bauteile werden immer filigraner, komplexer und präziser. Konventionelle Schweißverfahren stoßen hier schnell an ihre Grenzen: zu viel Wärmeeintrag, zu großer Verzug, zu aufwendige Nachbearbeitung.
Genau hier setzt Laserschweißen an. Das Verfahren arbeitet berührungslos, extrem präzise und mit minimaler Wärmeentwicklung. So entstehen saubere, maßhaltige Verbindungen, die selbst höchsten Qualitätsanforderungen standhalten.
Unser Weg: Zwei Systeme für maximale Flexibilität
Um die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden optimal abzudecken, kombinieren wir bei WSM zwei Technologien:
• Stationäre Cobot-Schweißzelle – für automatisierte Serienfertigung mit höchster Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit.
• Mobiles Handlasersystem – für flexible Reparaturen, Kleinserien und schwer zugängliche Bauteile.
Diese Kombination erlaubt uns, sowohl filigrane Dünnbleche als auch robuste Schweißnähte effizient zu fertigen – vom ersten Prototyp bis zur Serienproduktion.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
• Minimierter Wärmeeintrag → weniger Verzug, höhere Maßhaltigkeit
• Hohe Prozessgeschwindigkeit → effizientere Fertigung und kürzere Lieferzeiten
• Berührungslose Energieübertragung → keine Werkzeugabnutzung, saubere Ergebnisse
• Vielfältige Einsatzmöglichkeiten → von Automotive bis Medizintechnik
Mehr zu unseren Laserschweißlösungen
Sie möchten wissen, wie wir diese Technologie konkret in Projekten einsetzen und welche Vorteile sie für Ihre Anwendung bietet?
Alle Details zu unseren Laserschweißleistungen finden Sie hier.