Am 9. Mai 2025 wurde der neue eSleek25 in Rutesheim feierlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein elektrisches Rennfahrzeug, das für technische Innovationskraft steht und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie gegenseitige Wertschätzung symbolisiert.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit mit dem Führungsteam des Projekts „eSleek25” der DHBW Engineering Stuttgart war von Beginn an geprägt von Offenheit, Vertrauen und dem gemeinsamen Anspruch, Qualität und Innovation miteinander zu verbinden. Dass wir offizieller Partner des DHBW-Engineering Team sind, verstehen wir als besondere Wertschätzung.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und es als System- und Blechlieferant pro bono unterstützt zu haben. Insgesamt sieben zentrale Bauteile des Chassis wurden von uns gefertigt und geliefert.
Kompetenz in jedem Detail
Auch bei diesem Projekt standen unsere Kernkompetenzen im Mittelpunkt: Zuverlässigkeit, Präzision und echte Begeisterung für zukunftsweisende Technik sorgen für wertschöpfende Ergebnisse.
Der eSleek25 zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Wissen, Erfahrung und Technik zusammenkommen. Projekte dieser Art sind für uns ein Ansporn, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die auch in Zukunft Bestand haben und zum Wachstum beitragen.
WSM bleibt starker Partner
Was uns besonders freut: Es steht jetzt schon fest, dass die Kooperation weiter ausgebaut wird. Auch in den kommenden Jahren werden wir das DHBW Engineering Team mit unserer umfassenden WSM-Expertise im Blechbereich intensiv begleiten.
Wir danken dem Team der DHBW für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und sind stolz, ein Teil des eSleek25-Teams zu sein.
Mehr Informationen zum eSleek25 gibt es auf dem Instagram Account der DHBW Engineering Stuttgart @dhbw_engineering.