WSM startet als direkter Lieferant für SUSS MicroTec
Ein bedeutender Abschluss in unserer Unternehmensentwicklung stellt die erfolgreiche Auditierung der SUSS MicroTec SE in unserem Hause dar:
Nach erfolgreicher Potenzialanalyse wurden wir als direkter Lieferant uneingeschränkt freigegeben.
Hintergründe für die Auditdurchführung
SUSS MicroTec, ein weltweit agierender Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Halbleiterbranche, wächst derzeit massiv durch den Halbleiter- und KI-Boom [1][2]. An ihren Standorten in Garching und Sternenfels produziert das Unternehmen hochspezialisierte Maschinen für die Chipfertigung. Aufgrund der rasanten Expansion stieg der Umsatz innerhalb eines Jahres um beeindruckende 60 %. Auch in diesem Jahr setzt sich dieses starke Wachstum fort.
Von der Zulieferung über einen Partner zur direkten Freigabe
Ursprünglich belieferten wir SUSS indirekt über einen Partner. Aufgrund höchster Anforderungen an Qualität und Präzision entschied sich SUSS, nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit, uns direkt zu auditieren.
Besonders herausfordernd:
Da es sich um eine Erstauditierung handelte, war die genaue Erwartungshaltung der Auditoren im Vorfeld nicht im Detail bekannt. Dennoch konnten wir das Audit mit hervorragendem Ergebnis abschließen.
Überzeugende Ergebnisse in der Analyse
Das Ergebnis der Potenzialanalyse im Frühjahr 2025 spricht für sich:
- Gesamtergebnis: 89 %
- 24 Anforderungen wurden mit 10/10 Punkten erfüllt.
- 14 Anforderungen erhielten 8/10 Punkten.
- 6 Anforderungen wurden mit 6/10 Punkten
Mit diesem Ergebnis zählen wir zu den Top-Partnern von SUSS, denn ab 90 % vergibt das Unternehmen die Bestnote A. Das Gesamtergebnis von 89 % bildet damit ein extrem starkes B ab. Angesichts des Erstaudits wurde dieses Ergebnis unter äußerst anspruchsvollen Rahmenbedingungen erzielt.
Anforderungen und Standards in der Supply Chain
Die zu überprüfenden Richtlinien sind Teil der europäischen Standardnormen (ISO). Gerade in der Halbleiterfertigung, wo höchste Präzision gefordert wird, ist die Einhaltung geregelter Standards von entscheidender Bedeutung.
Mit der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsysteme) und den darin enthaltenen Reinheitsanforderungen der Halbleiterindustrie wird ein strukturierender Rahmen für Audits dieser Art geschaffen, der Qualitätssicherung und Reproduzierbarkeit sicherstellt [4][5].
Dank der uneingeschränkten Freigabe können wir ohne zusätzliche Auflagen direkt für SUSS fertigen.
Bedeutung für die Zukunft: Wachstum und Chancen
Besonders wichtig für unseren neuen Partner ist die schnelle Skalierbarkeit unserer Liefermengen – ein Bereich, in dem wir mit unserer automatisierten Fertigung und der vollständig digitalen Value Chain unsere Stärken voll ausspielen können.
Dieser Erfolg stärkt zugleich unsere Position als leistungsstarker Partner im Blechbereich und eröffnet neue Chancen, weitere Kunden aus anspruchsvollen Hightech-Industrien zu gewinnen.
Verlässlichkeit, Präzision, Zukunft
Abschließend lässt sich festhalten: Aus dem Prüfaudit ist eine neue Zusammenarbeit hervorgegangen, die unter hervorragenden Voraussetzungen gestartet ist.
Gemeinsam wollen wir unsere Werte weiterentwickeln und in zukünftigen Projekten mit Leben füllen.
In einer global vernetzten Supply Chain zählt vor allem eines – Vertrauen. Und genau das bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft, gerade in herausfordernden Zeiten.
Quellen
[1] Halbleiterindustrie, 2025
Gartner: Umsatzvolumen, Wachstum
[2] KI-Nachfrage, Marktanalyse Halbleiter, 2025
Elektronikpraxis, GenAI Anwendungen
[3] ISO.org
ISO 9001: 2025
[4] Reinheitsanforderunen
Wikipedia







