Laserschweißen bei WSM: Präzise Fügetechnik für Stahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle

Laserschweißen ist ein berührungsloser, hochpräziser Schweißprozess, bei dem ein fokussierter Laserstrahl zur lokalen Erwärmung und Verschmelzung von Bauteilen eingesetzt wird. Dieses Verfahren ermöglicht enge Nahtgeometrien, minimierten Wärmeeintrag und hervorragende Wiederholgenauigkeit. Eingesetzt wird es bei anspruchsvollen Anwendungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder im Maschinenbau.

Starker Partner für anspruchsvolle Schweißverbindungen

Ob feine Dünnblechverbindungen oder robuste Schweißnähte in größerer Materialstärke, unser erfahrenes Team und modernste Laserschweißanlagen garantieren Ihnen passgenaue und reproduzierbare Ergebnisse. Wir beraten Sie umfassend von der Machbarkeitsanalyse über die Prozessentwicklung bis zur Serienfertigung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie noch Fragen dazu haben:

Die WSM Standorte für Laserschweißen

An unseren Standorten Wehingen und Reutlingen in Baden-Württemberg realisieren wir passgenaue Verbindungen, um Kundenprojekte im gesamten süddeutschen Raum effizient, zuverlässig und in höchster Qualität umzusetzen.

 In unserer modernen Laserschweißzelle arbeiten wir mit Cobot-Systemen und hochwertiger Schweißtechnik an Serienproduktionen. Für Reparaturen, Kleinserien oder schwer zugängliche Bereiche kommt zusätzlich unser mobiles Handgerät zum Einsatz.

Technische Ausstattung und Laserschweißsysteme

Mit einer Technologiekombination aus Cobot-Zelle, Handlasersystem und geprüfter Schutzumhausung bieten wir Lösungen für unterschiedlichste Schweißanforderungen:

 

1. Stationäre Laserschweißzelle mit Cobot (TruArc Weld 1000)

Unsere automatisierte Schweißzelle bietet höchste Wiederholgenauigkeit und Prozessstabilität für die Serie:

  • Cobot-System: 6-Achsen-Roboter (z. B. UR10e), Reichweite 1.300 mm, Wiederholgenauigkeit ± 0,05 mm
  • Schweißquelle: FRONIUS TPS 320i C PULSE (3–320 A), optional mit CMT-Technologie
  • Arbeitskabine:
    • Außenmaße: 3.605 × 2.454 × 2.818 mm
    • Tisch: 2.000 × 1.000 × 100 mm mit gehärteter Lochplatte
  • Prozessfeatures:
    • Online-Nahtverfolgung (Smart Seam Tracking)
    • Hauptzeitparallelbetrieb (Schweißen & Rüsten gleichzeitig)
    • CMT für dünnwandige Bauteile

 

2. Handgeführtes Laserschweißen & -Reinigen (LightWELD 2000 XR)

Für Reparaturen, Sonderteile oder schwer zugängliche Bereiche setzen wir auf das LightWELD 2000 XR. Ein mobiles Hochleistungssystem für flexible oder mobile Reparatur- und Sonderlösungen:

  • Leistung: bis 2 kW CW (bis 2.500 W Peak)
  • Materialstärken:
    • Edelstahl, Baustahl, Aluminium: bis 8 mm
    • Kupfer: bis 3 mm
  • Geschwindigkeit: bis zu 4x schneller als TIG
  • Sets: > 100 Schweiß- und Reinigungsprogramme

 

Sicherheit: Stationäre Handlaser-Zelle (BWG LaserCell)

Um höchste Arbeitssicherheit zu gewährleisten, verwenden wir bei WSM eine speziell auf das LightWELD-System abgestimmte Schutzumhausung von BWG mit den Besonderheiten:

  • Laserschutz nach Klasse 4 mit CE-Kennzeichnung
  • Kein Austritt von Streustrahlung (vollgekapseltes System)

Was sind Ihre besonderen Herausforderungen im Bereich des Laserschweißens?

Wir übernehmen für Sie das Laserschweißen von einzelnen Komponenten und Baugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium – von der Einzelfertigung über Prototypen bis hin zu Klein- und Mittelserien. Dank unserer umfangreichen Fertigungskompetenzen können wir flexibel auf Ihre Wünsche und Anforderungen eingehen. Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung sind wir gerne als persönlicher Ansprechpartner für Sie da.

REFERENZPRODUKTE

Referenzprodukt Lasern 7
Referenzprodukt Lasern 7
Referenzprodukt Lasern 7
Referenzprodukt Lasern 7

Unsere Laserschweiß-Leistungen im Überblick

Von Prototyp, über Reparatur oder bis hin zur Serie, wir bieten Ihnen passende Laserschweißlösungen für nahezu jede Aufgabenstellung im Metallbau:

  • Teilnaht- und Punkt-/Mehrpunkt-Schweißungen
  • Fügen mit oder ohne Zusatzwerkstoff (z. B. Drahtzufuhr)
  • Schweißen filigraner Komponenten und Baugruppen
  • Nahtprüfung & Prozessdokumentation
  • Individuelle Prozessentwicklung & Qualifizierung

Alle Vorteile des Laserschweißens

  • Minimierter Wärmeeintrag: Weniger Verzug, höhere Maßhaltigkeit
  • Hohe Prozessgeschwindigkeit: Steigert Kosteneffizienz
  • Berührungslose Energieübertragung: Kein Werkzeugverschleiß
  • Geringe Nachbearbeitung: Ermöglicht schmale, saubere Fugen
  • Gute Automatisierungsmöglichkeiten: Variable Serien und Baugruppen

Typische Branchen für unsere Laserschweißkompetenz

  • Automotive
  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Sanitär
  • Medizintechnik
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Reinraum- & Pharmatechnik
  • Umwelttechnik
  • Lebensmittelindustrie
  • Rohrleitungsbau
  • Consumer Goods

Wie können wir Sie unterstützen?

Ob Prototyp, Kleinserie oder Großserie, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen optimale Schweißstrategien, prüfen die gefertigten Nahtverbindungen und liefern detaillierte Prozessdokumentationen.

Entdecken Sie jetzt unsere weiteren Services in der Blechbearbeitung:

Sie haben bereits eine konkrete Herausforderung im Bereich des Laserschweißens? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME!